Wahlkreis 281

AfD-Kandidatin Martina Kempf: Gute Chancen auf Berlin

Im Tagungszentrum in Breisach hat die AfD um Spitzenkandidatin Martina Kempf das gute Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl gefeiert. Ob es für sie für Berlin reicht, ist noch unklar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Martin Kempf feierte in Breisach das g...n der AfD bei der Bundestagswahl 2025.  | Foto: AfD Breisach
Martin Kempf feierte in Breisach das gute Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl 2025. Foto: AfD Breisach

Abends gegen 21.30 Uhr hat sich der Raum im Tagungszentrum in Breisach schon wieder etwas geleert. "Wir haben uns die Fernsehübertragung angeschaut und gefeiert, aber die meisten müssen morgen aufstehen", sagt AfD-Kandidatin Martina Kempf. In kleinem Kreise säße man jetzt noch da und warte auf das Endergebnis in der Nacht. Das muss sie, denn frühestens dann kann sich klären, ob sie mit ihren 8,7 Prozent Erststimmen über die Landesliste für die AfD in den Bundestag einzieht oder nicht – die Wahrscheinlichkeit sei aber groß, sagt sie. "Sollte das Bündnis Sahra Wagenknecht nicht in den Bundestag kommen, bin ich schon ziemlich sicher, dass ich zum Zuge komme." Und auch wenn BSW noch über die Fünf-Prozent-Grenze springe, gebe es noch Möglichkeiten. Ansonsten habe sie sich mit ihren Parteifreunden natürlich sehr gefreut. "Bundesweit haben wir uns verdoppelt, das ist ein Riesenerfolg", resümiert die 60-Jährige. "Aber auch in Freiburg und in den Umlandgemeinden haben wir große Zugewinne eingefahren." In den Freiburger Stadtteilen Landwasser und Weingarten wurde die AfD sogar stärkste Kraft.

Schlagworte: Martina Kempf, Sahra Wagenknecht
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht