Achterbahnfahrt der Stimmungen
Der Musikverein "Heimatklang" Hütten gibt ein glanzvolles Jahreskonzert / Gastauftritte des Posaunenquartetts Hotzenwald
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH-HÜTTEN. Glanzvolle Leistungen des top-motivierten "Heimatklang"-Ensembles führten am Samstag in der weihnachtlich geschmückten Willaringer Gemeindehalle in eine Erlebniswelt der Blasmusik. Alles überstrahlende Glanzpunkte des Jahreskonzertes waren diesmal solistische Leistungen: Mit dem Bravourstück "Silberfäden" entfachte der 17-jährige Trompeter Markus Maier im fast ausverkauften Konzertsaal einen Beifallssturm, und nicht minder brillant waren die Gastauftritte des Posaunenquartetts Hotzenwald.
Die Kunst, Jahr für Jahr ein neues, mit Besonderheiten gespicktes Programm zusammen zu stellen, gelang dem Dirigenten Markus Wagner auch bei seinem 22. Jahreskonzert. In Teil eins gepackt waren Raritäten der anspruchsvollen ...