Klimawandel
Ach, Aletsch! Liebesbrief an einen sterbenden Gletscher
Ein Riese gerät ins Schwitzen: Der größte Gletscher der Alpen könnte schon 2100 verschwunden sein. Für unsere Autorin schmilzt damit auch die Erinnerung an unbeschwerte Kindheitstage dahin.
Sa, 28. Sep 2019, 15:41 Uhr
Reise
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Viel ist es wohl nicht, wenn man sich mit den Berechnungen und Simulationen der Eidgenössischen Technischen Hochschule (kurz: ETH) vom September 2019 befasst. Der Schweizer Aletschgletscher, der als der größte und ...