Hardrock

AC/DCs "Power Up" – es bleibt alles in der Familie

BZ-Plus Nicht schlecht für eine Band, die fast am Ende schien: Der erfolgreiche mittelständische Metallverarbeitungsbetrieb AC/DC zeigt sich auf dem Album "Power Up" in alter Frische.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 65 Jahre alte Schuljunge des Hardrock: AC/DC-Gitarrist Angus Young  | Foto: Josh Cheuse
1/2
Der 65 Jahre alte Schuljunge des Hardrock: AC/DC-Gitarrist Angus Young Foto: Josh Cheuse
Eine neue Platte? Das ist bei AC/DC immer relativ. Ja, "Power Up", das am Freitag erschienene 16. Studioalbum der australischen Hardrockband bietet zwölf eigens dafür eingespielte, bis dato nie gehörte Songs. Aber unerhört? Anders? Richtungsweisend? Kurswechselnd?
Seit 1980 "Back In Black" erschien, mit 50 Millionen Exemplaren auf Platz 2 der meistverkauften ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angus Young, Brian Johnson, Phil Rudd

Weitere Artikel