Abstriche sollen die Aussichten verbessern

Uehlin-Areal: Der Gemeinderat macht im Grundsatz den Weg frei für einen Verzicht auf eine öffentliche Tiefgarage und eine Abtrennung der alten Uehlin-Häuser.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bessere Aussichten auf eine Verwirklic...icht auf eine öffentliche Tiefgarage.   | Foto: André Hönig
Bessere Aussichten auf eine Verwirklichung der Pläne fürs Uehlin-Areal erhoffen sich Stadt und Gemeinderat durch diverse Abstriche wie den Verzicht auf eine öffentliche Tiefgarage. Foto: André Hönig

SCHOPFHEIM. Die Idee einer öffentliche Tiefgarage beerdigen und die alten Uehlin-Häuser vom Gesamtprojekt abtrennen: Mit diesen zwei einschneidenden Änderungen im Vergleich zum Ursprungskonzept soll die Planung des Uehlin-Areals weiter vorangetrieben werden. Der Gemeinderat gab zu diesem Vorgehen sein Einverständnis.

Abgezeichnet hatte es sich schon länger: Ohne Abstriche wird der Traum von einem Innenstadt-Magneten noch lange ein solcher bleiben – ein Traum eben. Spätestens seitdem sich nach Wirtschaftlichkeitsberechnungen eine Lücke von 2,2 Millionen Euro aufgetan hat, andererseits der Gemeinderat einer städtischen Finanzspritze eine Absage erteilte, war klar: Die Kosten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christof Nitz, Michael Straub, Heidi Malnati

Weitere Artikel