Absolute Mehrheit für CSU in Bayern - FDP ist draußen
Starkes Signal aus München für den Bund: Seehofers CSU verschafft der Kanzlerin mit der absoluten Mehrheit bei der Bayern-Wahl Rückenwind. Merkel und die Union müssen aber befürchten, dass ihr die FDP als Koalitionspartner abhanden kommt. Die SPD verspürt kaum Auftrieb.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Horst Seehofer lässt sich feiern. Foto: dpa
Steilvorlage für die Union, Schock für die FDP, Schlappe für die SPD: Eine Woche vor der Bundestagswahl hat die CSU von Ministerpräsident Horst Seehofer die absolute Mehrheit im bayerischen Landtag zurückerobert. Die Christsozialen kamen bei der Bayern-Wahl am Sonntag nach Hochrechnungen auf knapp 50 Prozent - ein starkes Signal Richtung Berlin, wo Schwarz-Gelb am 22. September bestätigt werden will. "Wir sind wieder da", jubelte Seehofer. Allerdings verpasste die seit fünf Jahren in München ...