Kommentar

Abriss des denkmalgeschützten Kreuz in Wehr – befremdliche Loblieder

BZ-Plus Etliche Menschen am Hochrhein scheint es nicht zu stören, dass Brennet-Chef Stephan Denk ein denkmalgeschütztes Gebäude ohne Erlaubnis abreißen ließ – das ist bedenklich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel ist vom Kreuz nicht übriggeblieben.  | Foto: Annemarie Rösch
Viel ist vom Kreuz nicht übriggeblieben. Foto: Annemarie Rösch
Es ist bedenklich, wie normal es viele Bürgerinnen und Bürger am Hochrhein offenbar finden, dass Brennet-Chef Stephan Denk ohne Genehmigung das denkmalgeschützte frühere Gasthaus Kreuz in Wehr-Brennet abreißen ließ. Schlimmer noch: Einige feiern ihn in Leserbriefen geradezu, weil er sich über geltendes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Denk, Stephan Denks, Robin Hood

Weitere Artikel