Ableger vom Schneiderhof
Die erste Samen- und Pflanzentauschbörse stieß auf nur verhaltene Resonanz. 1 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STEINEN-ENDENBURG Premiere beim Bauernhofmuseum Schneiderhof: Erstmals fand im Rahmen der Führungen durchs 320 Jahre alte Gebäude eine Samen- und Pflanzentauschbörse statt.
"Pflanzen wachsen und vermehren sich, viele bilden Ableger, die alles andere als Abfall sind, sondern genutzt werden können, um ...