Abenteuer mit einem Elefanten

Autor zu Gast in Zisch-Klasse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Woche besuchte uns der Autor Tino Bussalb in unserer Schule. Er nennt sich einfach Tino. Er ist 1962 geboren und arbeitete nach dem Studium beim Hörfunk des SWR und HR. Eine Zeitlang arbeitete er auch in einem Kindergarten und erzählte den Kindern selbst ausgedachte Geschichten. Die Kinder fanden die Geschichten so toll, dass er auf die Idee kam, sie aufzuschreiben. Er schickte die Geschichten an einen Verlag. Sie kamen dort so gut an, dass der Verlag sie als Buch herausgab. Das Buch hieß "Piep" und verkaufte sich so gut, dass es in verschiedene Sprachen übersetzt wurde, sogar auf Chinesisch. Seit 1990 arbeitet Tino hauptberuflich als Autor und Illustrator.

Tino erzählte uns von seinem Buch "Ein Elefant im Klassenzimmer". Die Abenteuer darin hat der Autor selbst erlebt. Er und ein Freund trafen in Indien einen Mann mit einem Elefanten und fragten ihn, ob sie mit dem Elefanten eine Reise durch den Dschungel machen dürften. Der Mann war einverstanden. Zusammen ritten die Drei auf dem Elefanten durch den Dschungel. Sie bogen falsch ab und gelangten ins Gebiet der Affen. Die Affen bewarfen sie mit Stöcken und Ästen. Als sie aus dem Affengebiet draußen waren, sahen sie einen Jungen hinter einem Zaun. Der Junge sagte etwas auf Indisch zu ihnen. Tino fragte, ob sie in das Dorf hinter dem Zaun dürften. Der Elefantenführer schüttelte den Kopf, was auf Indisch ja bedeutet. Sie kletterten über den Zaun und kamen zu einer indischen Schule. Dort saßen alle Kinder auf dem Boden. Der Lehrer lud sie zum Essen ein. Die Kinder in Indien essen Currysoße mit Reis mit der rechten Hand. Tino fand das Essen sehr scharf. Als sie wieder gingen, rannten ihnen die Kinder hinterher und riefen "Namaste", was so viel bedeutet wie "Tschüss". Tino gefällt es in Indien so gut, dass er fast jedes Jahr dorthin reist.

Uns hat die Lesung sehr gut gefallen. Am Ende hat Tino jedem eine kleine Karikatur auf eine Autogrammkarte gemalt.
Schlagworte: Tino Bussalb
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel