80 BZ-Leser wandelten auf dem Pilz-Skulpturen-Pfad
Gut 80 Leserinnen und Leser betraten bei der BZ-Ferienaktion die wunderbare Welt der Pilze auf dem Skulpturen-Lehrpfad "Mycelium" und lernten einiges über die mythischen Gewächse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pilze sind weder Tier noch Pflanze, aber die größten Lebewesen der Erde, erfahren die Leserinnen und Leser an der zentralen Skulptur des Pilzlehrpfads, die selbst vier Meter hoch ist. Geschaffen hat die Kunstwerke der Freiburger Holzkünstler Thomas Rees, das Forstamt hat sie mit Informationen bestückt. Foto: Rita Eggstein
Was die meisten Leute als Pilz kennen, ist nur ein Teil der Wahrheit: Pilze sind die größten Lebewesen der Erde und führen ein geheimes Leben im Untergrund. "Man sieht nur einen Bruchteil", sagt Hans Burgbacher. Er leitet das städtische Forstamt, das am Dienstag für die Leserinnen und ...