8 Tipps fürs Studieren und Jobben in Basel

Studieren in Basel, wohnen in Freiburg: zu teuer, zu weit weg, unmöglich? Hier sind acht Tipps, die zeigen, dass es sich lohnt, für die Studienwahl einen Blick über die Grenze zu werfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach der Vorlesung in den Rhein spring...o kann das Studium in Basel auch sein.  | Foto: Daniel Gramespacher
Nach der Vorlesung in den Rhein springen – so kann das Studium in Basel auch sein. Foto: Daniel Gramespacher
850 Franken Studiengebühren pro Semester, circa 130 km Strecke (fast) jeden Tag: das sind Fakten, die zunächst gegen ein Studium an der Universität Basel sprechen. Doch gibt es dort viele interessante Studiengänge, eine erstklassige Betreuung und Infrastruktur. Falls ein Studiengang euer Interesse weckt, solltet ihr euch nicht davon abschrecken lassen, ein Studium an der Uni Basel ernsthaft in Betracht zu ziehen. Folgende 8 Tipps können bei der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel