77-Johr-Umzug in Binzen

1800 Narren und weit mehr als 10 000 Zuschauer machten den Jubiläumsumzug "77 Johr" bei strahlendem Sonnenschein zum Erlebnis.  2 min

Mail
Der Narresome der Binzener Narrenzunft Thonnerknaben
Der Narresome der Binzener Narrenzunft Thonnerknaben Foto: Norbert Sedlak
1/28
Die Inzlinger  Guggemusik Schlösslisymphoniker auf dem Weg durch Binzen
Die Inzlinger Guggemusik Schlösslisymphoniker auf dem Weg durch Binzen Foto: Norbert Sedlak
2/28
Tierisch gut...
Tierisch gut... Foto: Norbert Sedlak
3/28
Farbenfroh: der Fanfarenzug Oberkirch
Farbenfroh: der Fanfarenzug Oberkirch Foto: Norbert Sedlak
4/28
Nicht jeden Tag ist in Binzen eine Wolfspyramide zu sehen.
Nicht jeden Tag ist in Binzen eine Wolfspyramide zu sehen. Foto: Norbert Sedlak
5/28
Die Rammersweier Narren hatten auch eine Zigeunergruppe dabei.
Die Rammersweier Narren hatten auch eine Zigeunergruppe dabei. Foto: Norbert Sedlak
6/28
Eine kleine Stärkung für die Zuschauer...
Eine kleine Stärkung für die Zuschauer... Foto: Norbert Sedlak
7/28
Das Publikum hatte seine Freude, hier mit der Schnurri- und Schlappgretengruppe der Narrenzunft Oberkirch
Das Publikum hatte seine Freude, hier mit der Schnurri- und Schlappgretengruppe der Narrenzunft Oberkirch Foto: Norbert Sedlak
8/28
Artistisch: die Kirchhofener Schlossgrabenhexen
Artistisch: die Kirchhofener Schlossgrabenhexen Foto: Norbert Sedlak
9/28
Ab in die blaue Tonne: die Bad Krozinger Brunnenhexen
Ab in die blaue Tonne: die Bad Krozinger Brunnenhexen Foto: Norbert Sedlak
10/28
Artistisch: die Kirchhofener Schlossgrabenhexen
Artistisch: die Kirchhofener Schlossgrabenhexen Foto: Norbert Sedlak
11/28
Danke fürs Konfetti!
Danke fürs Konfetti! Foto: Norbert Sedlak
12/28
Wunderschön anzusehen: die Lörracher Schneeschälle
Wunderschön anzusehen: die Lörracher Schneeschälle Foto: Norbert Sedlak
13/28
Optisch und akustisch ein Genuss: die  Quaakdäsche aus Weil
Optisch und akustisch ein Genuss: die Quaakdäsche aus Weil Foto: Noerbert Sedlak
14/28
Ihn kann nichts erschüttern
Ihn kann nichts erschüttern Foto: Noerbert Sedlak
15/28
Leuchtend blaues Konfetti gab's von den Hochburg Hexen Emmendingen
Leuchtend blaues Konfetti gab's von den Hochburg Hexen Emmendingen Foto: Norbert Sedlak
16/28
Die Wollbacher Chochlöffel hatten ein echtes, frisch verheiratetes Ehepaar mitgebracht.
Die Wollbacher Chochlöffel hatten ein echtes, frisch verheiratetes Ehepaar mitgebracht. Foto: Noerbert Sedlak
17/28
Kunterbunte Güggeli
Kunterbunte Güggeli Foto: Noerbert Sedlak
18/28
Nicht jede freute sich über die Konfetti-Attacken.
Nicht jede freute sich über die Konfetti-Attacken. Foto: Noerbert Sedlak
19/28
Kein Erbarmen kannten die Wölfe der "Wolfonia Rammersweier"
Kein Erbarmen kannten die Wölfe der "Wolfonia Rammersweier" Foto: Norbert Sedlak
20/28
Die Gruftwächter vo Röttle versprühten jede Menge Konfetti.
Die Gruftwächter vo Röttle versprühten jede Menge Konfetti. Foto: Noerbert Sedlak
21/28
Die Node-Spucker aus Weil am Rhein
Die Node-Spucker aus Weil am Rhein Foto: Noerbert Sedlak
22/28
Die Wiese-Kobolde aus Steinen und ein Zweidotter-Huhn aus Adelsberg
Die Wiese-Kobolde aus Steinen und ein Zweidotter-Huhn aus Adelsberg Foto: Noerbert Sedlak
23/28
Beim Einseifen gibt's kein Entrinnen.
Beim Einseifen gibt's kein Entrinnen. Foto: Noerbert Sedlak
24/28
Pech gehabt...
Pech gehabt... Foto: Noerbert Sedlak
25/28
Keine Nachwuchssorgen haben die Wiler Schrätteli
Keine Nachwuchssorgen haben die Wiler Schrätteli Foto: Noerbert Sedlak
26/28
Lustige Gesellen: die Wiler Brunneputzer
Lustige Gesellen: die Wiler Brunneputzer Foto: Noerbert Sedlak
27/28
Früh übt sich, was ein rechter Fasnächtler werden will.
Früh übt sich, was ein rechter Fasnächtler werden will. Foto: Noerbert Sedlak
28/28

Weitere Artikel