Ein Wochenende in Paris
669 Treppenstufen bis zur zweiten Ebene
Zisch-Reporter Jakob Belle erzählt über ein Überraschungswochenende in Paris.
Jakob Belle, Klasse 4a & Grundschule Wyhl
Do, 4. Dez 2014, 10:15 Uhr
Zisch-Texte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

So sind wir am Nachmittag zu Fuß durch Paris, waren an der Notre Dame, am Louvre und in den Tuilerien. Abends waren wir auf dem Mont Martre, haben dort gut gegessen und viele Maler mit ihren Bildern gesehen. Mich wollten sie auch malen.
Am nächsten Morgen haben wir in einem Café ein "petit déjeuner", das französische Frühstück, gegessen. Das Baguette hat mir am Besten geschmeckt, den Rest musste Mama essen.
Gleich darauf haben wir uns auf den Weg zum Eiffelturm begeben, ich hab mich so darauf gefreut! Es war strahlender Sonnenschein, deshalb sind wir nicht mit dem Lift hinaufgefahren, sondern die 669 Treppenstufen zur zweiten Ebene hochgelaufen. Mama hat ganz schön geschnauft!
Auf der ersten Ebene gab es viele Informationen zum Eiffelturm und seinem Erbauer, Gustave Eiffel. Im Inneren des Turms gibt es verschiedene Bodenstücke aus Glas, auf die man stehen und nach unten sehen kann. Das war ein ganz komisches Gefühl, denn man kann ungefähr 60 Meter nach unten schauen. Leider konnten wir nicht bis ganz oben fahren, die Kasse war geschlossen, weil zu viele Menschen auf dem Turm waren.
Danach habe ich für alle meine Klassenkameraden einen kleinen und für mich einen großen Eiffelturm gekauft, vielleicht können sie ihn auch einmal besuchen.
Wir haben noch viele schöne Plätze gesehen, sind an der schönen Seine entlang gelaufen, aber der Eiffelturm hat mir am besten gefallen.
Paris ist meine Lieblingsstadt, ich würde gerne morgen wieder hinfahren!