58. Hilfstransport nach Polen
Initiative "Helfen statt wegwerfen" schickt einen ganzen Lkw voller Sachspenden auf die Reise.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ENDINGEN. Zum 58. Mal schickte die Initiative "Helfen statt wegwerfen" am Mittwoch von Endingen aus einen ganzen Lkw voller Hilfsgüter für bedürftige Menschen in Polen auf die Reise. Die Spenden kamen aus der ganzen Region. Empfänger in Warschau ist die Partnerorganisation TPD, die in Polen soziale Einrichtungen betreibt und bedürftige Menschen und Familien betreut.
Hatten die Helferinnen und Helfer zuletzt mehrfach bei strömendem Regen arbeiten müssen, so fand die jüngste ...