55 000 Kubikmeter weißer Rhythmus

Neun deutsche Snowboard-Crosser freuen sich auf das Weltcup-Heimspiel am Seebuck, darunter der Königsfelder Jan-Philipp Fodor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Feinarbeit mit schwerem Gerät: Am Mitt...am Seebuck rennfertig präpariert sein.  | Foto: svenja haberkorn
Feinarbeit mit schwerem Gerät: Am Mittwoch sollen die rhythmisch modellierten Wellen und die Steilwandkurve des Snowboardcross-Kurses am Seebuck rennfertig präpariert sein. Foto: svenja haberkorn

SNOWBOARD (jb/olk). Was für ein Kurs. Wellen, eine atemberaubende Steilwandkurve, Kicker und ein rasanter Zielsprung erwarten die weltbesten Snowboard-Crosser am kommenden Wochenende auf dem Feldberg: Erstmals in der 125-jährigen Schwarzwälder Skisportgeschichte wird es dieses Spektakel geben: Je vier Rennfahrer stürzen sich auf der rhythmisch am Seebuck geformten Piste auf einen Parcours, der atemberaubende Positionskämpfe verspricht. Jeweils die besten zwei jedes "Heats" erreichen die nächste Runde.

Anders Forsell hat ein untrügliches Gespür für Schnee. Der 38-jährige Schwede bewegte in den vergangenen zehn Tagen mit seinem Pistenbully 55 000 Kubikmeter Schnee und baute daraus eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan-Philipp Fodor, Florian Gregor, Junioren-Vizeweltmeister Sebastian Pietrzykowski

Weitere Artikel