55 000 Kubikmeter weißer Rhythmus
Neun deutsche Snowboard-Crosser freuen sich auf das Weltcup-Heimspiel am Seebuck, darunter der Königsfelder Jan-Philipp Fodor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SNOWBOARD (jb/olk). Was für ein Kurs. Wellen, eine atemberaubende Steilwandkurve, Kicker und ein rasanter Zielsprung erwarten die weltbesten Snowboard-Crosser am kommenden Wochenende auf dem Feldberg: Erstmals in der 125-jährigen Schwarzwälder Skisportgeschichte wird es dieses Spektakel geben: Je vier Rennfahrer stürzen sich auf der rhythmisch am Seebuck geformten Piste auf einen Parcours, der atemberaubende Positionskämpfe verspricht. Jeweils die besten zwei jedes "Heats" erreichen die nächste Runde.
Anders Forsell hat ein untrügliches Gespür für Schnee. Der 38-jährige Schwede bewegte in den vergangenen zehn Tagen mit seinem Pistenbully 55 000 Kubikmeter Schnee und baute daraus eine ...