Zisch-Schreibwettbewerb Herbst 2016

400 Jahre Zeitung

Von Lynn Eble, Klasse 4b, Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule, Bad Krozingen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit zitternden Händen öffnete B. Zetti die kleine Kiste. Darin lag ein zusammengerolltes vergilbtes Papier. "Was das wohl ist?", fragte Betti Z. und nahm die Rolle vorsichtig heraus. B. Zetti nahm das vergilbte Papier mit. Sie waren gespannt, was sie erwarten würde. Sie waren sehr aufgeregt und konnten es nicht erwarten. Sie sagten: "Jetzt machen wir die Kiste auf." Die Spannung stieg.

B.Zetti öffnete die Kiste. Und dann war was auf dem zerknitterten Blatt drauf. Da war der Erfinder Johannes Gutenberg drauf. Der hat den Buchdruck erfunden und dadurch ist die Zeitung entstanden. Da stand auch noch drauf, dass die Zeitung 400 Jahre alt ist. B. Zetti war erstaunt, was in der Kiste drin war. Alles war nun perfekt. B. Zetti freute sich sehr. Und so liegt die Zeitung in unseren Briefkästen und wartet, bis wir sie lesen.

Die wöchentlichen Zeitungen kamen gut an, bis 1699 gab es sie bereits in 70 deutschen Städten. Als erste Tageszeitung der Welt gilt die "Einkommenden Zeitungen" aus Leipzig. Sie erschien ab dem 1. Juli 1650 sechsmal in der Woche. Heute werden in Deutschland wöchentlich viele Millionen Tages- und Wochenzeitungen verkauft. Moderne Druckmaschinen brauchen nur wenige Sekunden, bis eine ganze Zeitung gedruckt ist.
Schlagworte: Johannes Gutenberg, Betti Z., Lynn Eble
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel