38 Minuten Todesangst auf Hawaii
Angeblich befanden sich Raketen im Anflug auf die Inselgruppe im Pazifik – doch die Warnung war versehentlich versendet worden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HONOLULU (dpa). Die Bewohner Hawaiis sind am Samstagmorgen von einer Raketenwarnung geweckt worden. Keller, Tiefgaragen und Badewannen wurden kurzerhand zu Raketen-Schutzbunkern umfunktioniert. Später stellte sich heraus, dass Nordkoreas Diktator Kim Jong-un den Knopf doch nicht gedrückt hatte.
Studenten rennen panisch über den Campus der Universität von Hawaii. Touristen räumen den berühmten Sandstrand von Waikiki. Familien verbarrikadieren sich im Badezimmer, suchen Zuflucht in der Kanalisation. Für mehr als eine halbe Stunde herrschte am Samstag im US-Bundesstaat Hawaii der ...