"250 Konzerte im Jahr"
Eine Bratschistin erzählt vom Orchesteralltag. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Katja Petrowa-Pilz ist Bratschistin im Philharmonischen Orchester Freiburg. Laura Riechert und Lilith Kneissler von der Hofackerschule Waltershofen wollten mehr über den Alltag einer Orchestermusikerin erfahren.
Petrowa: Klavier und Blockflöte.
Laura und Lilith: Wie alt waren Sie, als Sie angefangen haben mit der Musik?
Petrowa: Da war ich vier Jahre alt und habe mit Blockflöte angefangen.
Laura und Lilith: Wann war Ihr erstes Konzert?
Petrowa: Ungefähr mit sechs Jahren.
Laura und Lilith: Wie oft üben Sie?
Petrowa: Ich übe eigentlich jeden Tag.
Laura und Lilith: Wie fühlen Sie sich vor einem Konzert? Sind Sie aufgeregt?
Petrowa: Es gibt kein Konzert, vor dem ich nicht aufgeregt bin.
Laura und Lilith: Wie viele Instrumente gibt es in Ihrem Orchester?
Petrowa: Es spielen immer 66 Musiker. In jedem Stück ist die Zusammenstellung der Instrumente unterschiedlich.
Laura und Lilith: Wie viele Konzerte gibt es so im Jahr?
Petrowa: Wir machen ja auch Opern. Zählt das dazu?
Laura und Lilith: Ja, das zählt dazu.
Petrowa: Also, da wir fast jeden Abend Oper haben, sage ich jetzt mal bis zu 250 Konzerte im Jahr.
Laura und Lilith: Gehen Sie auch auf Tourneen?
Petrowa: Ja, im vergangenen Jahr waren wir zum Beispiel in Japan.
Laura und Lilith: Das war ein schönes Interview. Vielen Dank.