25 Jahre Ballonsport Müllheim

Wohin der Wind uns trägt  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BErnd Klank  | Foto: Julia Jacob
BErnd Klank Foto: Julia Jacob

MÜLLHEIM. Der Weidenkorb knarzt. Mit einem Fauchen entweicht eine Flamme aus dem Gashahn, den Pilot Bernd Klank bedient. Dann hebt der Heißluftballon ganz sachte ab, steigt immer höher. Die Dörfer und Straßen des Markgräflerlands schrumpfen zu Miniaturmodellen zusammen. Seit 25 Jahren erkundet das Luftfahrtunternehmen Ballonsport Müllheim mit seinen Gästen die Region von oben.

Wer mit Bernd Klank in die Luft geht, lernt eines ganz schnell: Ein Heißluftballon wird gefahren, nicht geflogen. Auf diese Besonderheit legt der Pilot wert – schon alleine deshalb, weil der kleine, aber entscheidende Unterschied etwas über die Faszination Ballonfahrt verrät. Doch nicht nur Mitreisende kommen beglückt von ihren Touren zurück. Der Heißluftballon mit den blau-weißen Streifen ist auch ein beliebtes Fotomotiv. Wo auch immer Klank mit seinem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Klank, Fritz Klank

Weitere Artikel