Sicherheitskontrolle

1600 Experten untersuchen das AKW Fessenheim

Im Kraftwerk Fessenheim haben mehr als 1600 Techniker und Experten mit einer großen Sicherheitskontrolle begonnen. Im Fokus der Inspektion steht der von Reaktorblock 2 des umstrittenen Atommeilers.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Atomkraftwerk Fessenheim besonders...ie große Inspektion nicht viel ändern.  | Foto: Hans-Peter Ziesmer
Das Atomkraftwerk Fessenheim besonders den Kernkraftgegnern auf der südbadischen Rheinseite ein Dorn im Auge – daran wird auch die große Inspektion nicht viel ändern. Foto: Hans-Peter Ziesmer
Diese Zehnjahresinspektion soll nach Angaben der französischen Atomaufsichtsbehörde ASN in Straßburg fast sieben Monate dauern. Dabei würden Dampfgeneratoren ausgetauscht, sagte ASN-Vertreter Florian Kraft am Montag nach Medienangaben. Gleichzeitig werde vor allem mit Blick auf Gefahren durch Erdbeben und Überschwemmungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Micheline Calmy-Rey, Henri Proglio, Frank Baasner

Weitere Artikel