Umweltfreundlich
12 Orte, an denen Du in Freiburg nachhaltig einkaufen kannst
Unverpackt, gebraucht, regional und saisonal – all das sind Kriterien, auf die man bei einem nachhaltigen Einkauf achtet. Wir haben 12 Orte ausgesucht, wo man in Freiburg nachhaltig einkaufen kann – und somit Ressourcen und das Klima schont.
Do, 5. Dez 2019, 17:39 Uhr
Geschäfte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

1. Unverpacktes in der Glaskiste
"Natürlich unverpackt" ist das Motto der Glaskiste. Hier gibt es Lebensmittel und Zubehör für ein verpackungsfreies Leben – das ist nachhaltig und umweltfreundlich. Man kann mit seinen eigenen Gläsern oder Dosen kommen und Lebensmittel ohne Plastikverpackung einkaufen, viele der Produkte kommen aus der Region. Wer bei der Glaskiste einkauft, schont also Ressourcen und kann genau die Menge einkaufen, die man wirklich braucht.
Wo: Moltkestraße 15 Öffnungszeiten: Mo-Sa 9.30-18.30 Uhr
2. Secondhand in der Spinnwebe
Ob Kleidung, Möbel, Deko oder ...