Wie lange dauert eine Vollbremsung bei einer Straßenbahn? Wie verhält man sich an einer Haltestelle richtig? Das und noch viel mehr erfuhren Zisch-Reporter aus der Clara-Grunwald-Schule in Freiburg am 17. März beim Zisch-Aktionstag bei der Freiburger Verkehrs AG.
4 min
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
5/57
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
6/57
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
7/57
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
8/57
Andreas Kreuzer Foto: Sonja Zellmann
9/57
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
10/57
Zisch-Reporter interviewen Verkehrsmeister Andreas Kreuzer. Foto: Sonja Zellmann
11/57
Mit dem Bus ging die Fahrt übers VAG-Gelände. Foto: Sonja Zellmann
12/57
Mit dem Bus ging die Fahrt übers VAG-Gelände. Foto: Sonja Zellmann
13/57
Mit dem Bus ging die Fahrt übers VAG-Gelände. Foto: Sonja Zellmann
14/57
Mit dem Bus ging die Fahrt übers VAG-Gelände. Foto: Sonja Zellmann
15/57
Ute Stephan von der VAG erklärte, worauf es beim Busfahren ankommt. Foto: Sonja Zellmann
16/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
17/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
18/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
19/57
Immer hinter der weißen Linie bleiben. Foto: Sonja Zellmann
20/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
21/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
22/57
Immer hinter der weißen Linie bleiben. Foto: Sonja Zellmann
23/57
Wer die weiße Linie nicht beachtet, den kann es erwischen – wie diese Hütchen. Foto: Sonja Zellmann
24/57
An einer Bushaltestelle auf dem VAG-Gelände erfuhren die Zisch-Reporter, wie man sich beim Warten auf den Bus richtig verhält. Foto: Sonja Zellmann
25/57
Welche Tür ist für wen, und welcher Knopf löst was aus? Foto: Sonja Zellmann
26/57
Welche Tür ist für wen, und welcher Knopf löst was aus? Foto: Sonja Zellmann
27/57
Welche Tür ist für wen, und welcher Knopf löst was aus? Foto: Sonja Zellmann
28/57
Die Kinder hörten aufmerksam zu. Foto: Sonja Zellmann
29/57
Die Kinder hörten aufmerksam zu. Foto: Sonja Zellmann
30/57
Die Kinder hörten aufmerksam zu. Foto: Sonja Zellmann
31/57
Achtung, auf dem Platz hinten in der Mitte kann es beim Bremsen gefährlich werden. Foto: Sonja Zellmann
32/57
Matthias Wölke erklärt den Kindern Regeln fürs Busfahren, zum Beispiel warum während der Fahrt nicht gegessen werden darf. Foto: Sonja Zellmann
33/57
Matthias Wölke erklärt den Kindern Regeln fürs Busfahren, zum Beispiel warum während der Fahrt nicht gegessen werden darf. Foto: Sonja Zellmann
34/57
Matthias Wölke erklärt den Kindern Regeln fürs Busfahren, zum Beispiel warum während der Fahrt nicht gegessen werden darf. Foto: Sonja Zellmann
35/57
Gleich wird den Kindern eine Bus-Vollbremsung demonstriert. Foto: Sonja Zellmann
36/57
Bei der Vollbremsung sind die Ranzen, die im Gang standen, und das Hütchen von der hintersten Bank bis nach vorne zum Fahrer geflogen. Foto: Sonja Zellmann
37/57
Bei der Vollbremsung ist das Hütchen von der hintersten Bank bis nach vorne zum Fahrer geflogen. Foto: Sonja Zellmann
38/57
Vom Bus zur Bahn: Erstmal sehen, was die Kinder schon so alles wissen. Foto: Sonja Zellmann
39/57
Vom Bus zur Bahn: Erstmal sehen, was die Kinder schon so alles wissen. Foto: Sonja Zellmann
40/57
Matthias Wölke zeigt den Sandtank. Foto: Sonja Zellmann
41/57
Matthias Wölke zeigt den Sandtank. Den Sand benötigt die Straßenbahn zum Bremsen. Foto: Sonja Zellmann
42/57
An der Straßenbahnhaltestelle hat die Bahn immer Vorrang. Foto: Sonja Zellmann
43/57
Gleich geht’s los. Foto: Sonja Zellmann
44/57
Die Kinder dürfen schätzen, wie weit wohl der Bremsweg der Straßenbahn sein wird, wenn sie jetzt gleich eine Vollbremsung macht. Foto: Sonja Zellmann
45/57
Die Kinder dürfen schätzen, wie weit wohl der Bremsweg der Straßenbahn sein wird, wenn sie jetzt gleich eine Vollbremsung macht. Foto: Sonja Zellmann
46/57
In der Rille ist der Sand vom Bremsvorgang zu sehen. Foto: Sonja Zellmann
47/57
Straßenbahnräder! Foto: Sonja Zellmann
48/57
Ute Stephan demonstriert, wie mit einem speziellen Stab die Weichen verstellt werden können – wenn es automatisch nicht geht. Foto: Sonja Zellmann
49/57
Ute Stephan demonstriert, wie mit einem speziellen Stab die Weichen verstellt werden können – wenn es automatisch nicht geht. Foto: Sonja Zellmann
50/57
In der Straßenbahnwaschanlage Foto: Sonja Zellmann
51/57
In der Straßenbahnwaschanlage Foto: Sonja Zellmann
52/57
In der Straßenbahnwaschanlage Foto: Sonja Zellmann
53/57
In der Straßenbahnwaschanlage Foto: Sonja Zellmann
54/57
In der Straßenbahnwaschanlage Foto: Sonja Zellmann
55/57
Zum Abschluss ging’s noch durch die Halle, in der Busse repariert oder neue bereift werden. Foto: Sonja Zellmann
56/57
Zum Abschluss ging’s noch durch die Halle, in der Busse repariert oder neu bereift werden. Foto: Sonja Zellmann