Eine Enquete-Kommission des Bundestages fragt sich, wie Ökonomie und Ökologie besser in Einklang gebracht werden können. Die Kernfragen dabei: Wie viel Wachstum brauchen wir? Und um welches Wachstum soll es sich handeln?
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der hohe Ressourcenverbrauch bedroht die Umwelt auf dem Planeten Erde. Foto: DPA
Geld allein macht nicht glücklich – das alte Sprichwort bleibt auch in Zeiten galoppierender Staatsschulden und damit einhergehender Euro-Krise ebenso gültig wie aktuell. Jenseits aller tagespolitischen Hektik spürt nicht zuletzt deshalb eine Enquete-Kommission des Bundestages der Frage nach, wie sich Wohlstand und Lebensqualität sichern lassen. Zwei der Kernfragen dabei: Wie viel Wachstum braucht es dafür? Und um welches Wachstum soll es sich handeln? ...