Initiative im Bundesrat
Bundesweite Videoüberwachung in Schlachthöfen
Nach Tierquälereien in zwei Schlachthöfen startet Niedersachsens Landwirtschaftsministerin im Bundesrat eine Initiative für bundesweite Videokontrollen. Doch reicht das?
Di, 8. Jan 2019, 20:30 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. In Deutschlands Schlachthöfen soll es künftig Videoüberwachung geben. Niedersachsen will eine entsprechende Initiative im Bundesrat starten. Die niedersächsische Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) reagiert damit auf krasse Missstände in zwei Schlachthöfen im Raum Osnabrück. Aus Sicht von Fachleuten greift Videoüberwachung allerdings zu kurz.
Die Bilder sind schockierend. Im Herbst waren Videos bekannt geworden, auf den Tierquälerei in Schlachthöfen in Bad Iburg und Osnabrück zu sehen ist. Sie zeigen zum Beispiel, wie Kühe mit Seilwinden über ...