Beispiel aus Broggingen

Wie schnelleres Internet zwischen 1&1 und der Telekom versickert

Acht Millionen Euro hat der Ausbau des schnellen Internets im Landkreis Emmendingen gekostet. 95 Prozent der Einwohner sollen davon profitieren. Doch bei der Umstellung läuft es nicht immer reibungslos.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn nur die „Leitungsdämpfung“ nicht wäre...  | Foto: Volker Pape / adobe.com
1/2
Wenn nur die „Leitungsdämpfung“ nicht wäre... Foto: Volker Pape / adobe.com
95 Prozent. Das ist das Ziel des Landkreises bei der Breitbandversorgung – 95 Prozent der Einwohner im Landkreis sollen bis Ende März mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Netz surfen können. Doch bei der Umstellung auf das schnelle Internet läuft es nicht immer reibungslos im Landkreis – ein Beispiel aus Broggingen.
"Ich fühle mich verarscht", sagt Peter Berberich. Seit Anfang Januar soll es in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Berberich, Thorsten Kille, Kerstin Corea

Weitere Artikel