Erklär's mir
Wie hat der Europa-Park angefangen?
Den Europa-Park in Rust gibt es seit fast genau 50 Jahren. Anfangs gab es gerade mal 15 Attraktionen, heute sind es über 100.
Di, 8. Jul 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am 12. Juli 1975 wurde der Europa-Park in Rust eröffnet. Er feiert also in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Gegründet wurde der Park von Franz Mack und seinem Sohn Roland Mack. Sie wollten damals einen Freizeitpark schaffen und einen Ort, an dem Mack Rides, ein Fahrgeschäfte-Unternehmen, das auch der Familie Mack gehört, seine Bahnen zeigen konnte. Am ersten Tag kamen 4000 Menschen, um die anfangs gerade mal 15 Attraktionen im Park zu erleben. Manche davon gibt es bis heute: das Märchenland zum Beispiel, den Panoramazug und die "Silverstone-Piste" mit den Rennwagen. Heute sind es über 100 Attraktionen, dazu zählen auch die Shows, die man sich im Europa-Park anschauen kann. 1975 kostete der Eintritt fünf Mark (etwa 2,50 Euro), heute bezahlen Erwachsene für einen Besuch 73 Euro. 1975 arbeiteten 50 Mitarbeitende im Europa-Park, heute sind es 5250. Fast 150 Millionen Besucherinnen und Besucher waren insgesamt seit 1975 im Europa-Park.