60 Jahre "The Sound of Music"

Weltweit ein Kultfilm - doch hierzulande fast unbekannt

Eines der erfolgreichsten Film-Musicals überhaupt lockt viele Touristen nach Salzburg – doch im deutschsprachigen Raum ist der jetzt 60 Jahre alte Kultfilm "The Sound of Music" kaum bekannt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die berühmte Szene aus "The Sound...it Julie Andrews auf einer Alpenwiese.  | Foto: -/Disney+/dpa
1/2
Die berühmte Szene aus "The Sound of Music" ("Meine Lieder, meine Träume") mit Julie Andrews auf einer Alpenwiese. Foto: -/Disney+/dpa
Salzburg (dpa) - Nicht zuletzt mit dem Trailer zur zweiten Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie "Wednesday", in dem der Filmhit "My Favorite Things" verfremdet Verwendung findet, rückt ein Kinojubiläum ins Licht: Vor 60 Jahren kam "The Sound of Music" mit Julie Andrews in der Hauptrolle heraus. Wenn Salzburg jetzt im Sommer wieder wegen der Festspiele in den Fokus rückt, gibt es noch mehr Anlass, auf diesen in Österreich spielenden Hollywood-Film zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julie Andrews, Oscar Hammerstein, Richard Rodgers

Weitere Artikel