Kandidaten für die Landtagswahl stellen sich Fragen zur Energiepolitik
Um ein Energiekonzept für Baden-Württemberg ging es bei der Podiumsdiskussion im Bürgersaal. Die Kandidaten aller Parteien für die Landtagswahl am 27. März im Wahlkreis Emmendingen stellten sich Fragen zur Energiepolitik. Den Abend hatte der Förderverein Solarregio im Rahmen der Weisweiler Energiegespräche organisiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Podium zu Energiefragen: Um das Energiekonzept Baden-Württemberg ging es mit den Kandidaten zur Landtagswahl (von links): Monika Strub (die Linke), Sabine Wölfle (SPD), Alexander Schoch (Bündnis 90/Die Grünen), Hans Georg von Wolff (FDP) und Bernhard Maas (CDU-Zweitkandidat). Foto: Ilona Hüge
Die Veranstaltung im Bürgersaal war mit knapp 40 Leuten gut besetzt und das Podium fast vollständig besetzt. Mit Ausnahme von Marcel Schwehr (CDU), der von Zweitkandidat Bernhard Maas vertreten wurde, waren alle Kandidaten gekommen. Hans ...