Weitgehend unbekannte Flugobjekte

Himmelsleuchten über Südbaden stiften Verwirrung / In der Region dürften sie eigentlich gar nicht gesichtet werden  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die fliegenden Lampions sind in Asien ...k bringen und Wünsche transportieren.   | Foto: AFP
Die fliegenden Lampions sind in Asien Tradition. Sie sollen Glück bringen und Wünsche transportieren. Foto: AFP

FREIBURG Ufo-Meldungen allüberall in der Region – ob in Schopfheim, Suggental oder gerade in Ihringen. Jetzt am Wochenende wurde auch im Rest von Deutschland exorbitant viel gesichtet, bestätigt die Ufo-Meldestelle in Mannheim. Die Lichter, die da lautlos durch die Nacht gleiten, sind asiatische Himmelslaternen. Die werden immer mehr zum Trend und sind bei Ufo-Experten und Flugsicherung inzwischen bestens bekannt. In Südbaden allerdings werden sie eigentlich gar nicht erlaubt.

Allein 40 angebliche Ufo-Sichtungen sind beim "Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene" am Wochenende eingegangen, sagt dessen Leiter Werner Walter. Das war früher normal innerhalb ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Walter, Berthold Hauser, Hans peter Moll

Weitere Artikel