Account/Login

Draußen sein

Übernachten im Wald ist möglich, aber auf eigene Gefahr

  • Christine Storck

  • Sa, 02. September 2017, 17:21 Uhr
    Ortenaukreis

     

Der Nationalpark Schwarzwald bietet Übernachtungen unter freiem Himmel an – aber auf eigene Gefahr. Im Naturcamp kann man mit Isomatte und Schlafsack unter freiem Himmel ruhen.

Der Nationalpark-Ranger empfiehlt drin...Bei so einem Wetter raus aus dem Wald.  | Foto: Philippe Thines
Der Nationalpark-Ranger empfiehlt dringend: Bei so einem Wetter raus aus dem Wald. Foto: Philippe Thines

Sturmschäden, umgeknickte Bäume, Tote und Verletzte – die Nachrichten der vergangenen Wochen meldeten eine Katastrophe nach der anderen. Wer im Sommer im Freien übernachten will, sollte auf Unwetterwarnungen reagieren und höchst aufmerksam sein, sagt Urs Reif, leitender Ranger im Nationalpark Schwarzwald. In der Natur könne es jedoch trotz penibler Vorkehrungen keine 100-prozentige Sicherheit geben.

Den Wald erleben, draußen sein und unter freiem Himmel übernachten – was für viele ein Traum ist, kann schnell zum Albtraum werden. Wetterkapriolen nehmen zu und gerade Hitzegewitter brauen sich bei schwülheißen Temperaturen oft schneller zusammen, als man ahnt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel