Schüler spielen für ihr Europa
Achter Kulturabend der Realschule mit aktuellem Thema.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. "Wir sind Europa", titelte die Realschule im Programmheft ihres achten Kulturabends. Bekenntnisse zu Europa sind im Moment gefragt und so nahmen sich Schüler und Lehrer mit "Rhythm of Europe" ein Thema vor, das nicht aktueller hätte sein können. Eine Reise durch sieben verschiedene europäische Staaten ließ die Zeit für die vielen Besucher wie im Flug verstreichen.
Nachdem die Realschule mit ihrem Kulturabend in den vergangenen Jahren schon vom "Neustädter Hof" in die Franz-Beckert-Halle und vor sechs Jahren ins Kurhaus nach Titisee umgezogen war, mussten ...