Wie sich Kommunen im Südwesten gegen Neonazis wehren
Skinhead-Konzerte, rechtsextreme Demos oder Fackel-Mahnwachen: Kommunen können rechte Aufmärsche meist nicht verhindern. Sie setzen sich gegen rechtsextreme Kundgebungen mit anderen Mitteln zur Wehr.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Polizeikräfte stehen am 12. Oktober 2013 in Göppingen hinter einem Plakat linker Gegendemonstranten. Damals hatten sich rund 100 Rechtsextreme zu einer Kundgebung versammelt. Foto: dpa
Skinhead-Konzerte, rechtsextreme Demos oder Fackel-Mahnwachen - für die Städte in Baden-Württemberg sind rechtsextreme Veranstaltungen ein ständiges Ärgernis. Sie nehmen nach Beobachtung des Gemeindetags in Stuttgart zwar nicht zu. "Wir werden sie aber auch nicht los", sagte eine Sprecherin des ...