NSU

Mordfall Kiesewetter: Das Rätsel bleibt ungelöst

Acht Jahre nach der Ermordung der Polizistin Michèle Kiesewetter will der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags Licht in das rätselhafte Verbrechen bringen. Das ist keine leichte Aufgabe.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Drexler, Vorsitzender des Unt...ie erschossene Polizistin in Heilbronn  | Foto: dpa
Wolfgang Drexler, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses, am Gedenkstein für die erschossene Polizistin in Heilbronn Foto: dpa
"Wir hatten viele Aussagen, aber letztlich hat sich kein stimmiges Bild ergeben", fasst Axel Mögelin (41) die Erkenntnisse des Landeskriminalamtes für den Ausschuss zusammen. Der Kriminaloberrat war der letzte Leiter jener Sonderkommission, die den Mord an der Polizistin Michèle ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Axel Mögelin, Michèle Kiesewetter, Nikolaos Sakellariou

Weitere Artikel