Qualvoller Tod durch wildernde Hunde

Hunde gehören an die Leine – dem Wild zuliebe

Die Jägervereinigung Freiburg appelliert eindringlich an Hundehalter, ihre Tiere beim Spazierengehen anzuleinen. Denn noch brüten manche Bodenvögel und Rehkitze und Junghasen sind erheblich gefährdet.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieses Reh wurde von einem Hund zu Tod...ganzen Körper waren Bissspuren zu sehe  | Foto: privat
Dieses Reh wurde von einem Hund zu Tode gebissen. An seinem ganzen Körper waren Bissspuren zu sehe Foto: privat
In der abgelaufenen Saison sind im Bereich der JV Freiburg 20 Rehe durch Hunde gerissen oder zu Tode getrieben worden. Was Hundehalter beachten sollten, erklärt JV-Sprecher Ekkehard Ophoven im BZ-Gespräch.
BZ: 20 Rehe sind vergangenes Jahr durch wildernde Hunde umgekommen. Stellen Sie eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ekkehard Ophoven

Weitere Artikel