"Löwen" soll Pension werden
Ortschaftsrat Nonnenweier stimmt Bauvoranfrage zu / Bürger fürchten Flüchtlingsunterkunft.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWANAU-NONNENWEIER. Auf großes Interesse der Bevölkerung ist die Sitzung des Ortschaftsrates Nonnenweier gestoßen. Alle Besucherplätze im Rathaussaal waren besetzt. Anlass war die Bauvoranfrage zur Umnutzung des Gasthaus Löwen in einen Beherbergungsbetrieb. Zuhörer äußerten Bedenken, dass Flüchtlinge einquartiert werden könnten.
Gerd Ziegler (FWV) stellte die Frage, was unter einem Beherbergungsbetrieb zu verstehen sei. In der Bauvoranfrage war erläutert, dass der Bauherr 21 Fremdenzimmer mit einem Anbau im "Löwen" schaffen möchte. Fritz ...