Bei Evonik geht es wieder aufwärts

Seit September keine Kurzarbeit mehr / Werkleiter Vierbaum appelliert an die Stadt, Industriegelände nicht aufs Spiel zu setzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Werksleitung von Evonik-Degussa ho...rmenkontrollverfahren angekündigt.      | Foto: Julia Jacob
Die Werksleitung von Evonik-Degussa hofft auf auf ein Einlenken der Stadt. Gegen ein geplantes Wohngebiet Grendelmatt wird ein Normenkontrollverfahren angekündigt. Foto: Julia Jacob

RHEINFELDEN. Der schlechten Nachricht Konjunkturkrise kann Werkleiter Rainer Vierbaum inzwischen eine gute nachschieben. Er sieht Evonik-Degussa über dem Berg. Seit August ist Kurzarbeit beim größten Arbeitgeber in der Stadt mit knapp 1200 Arbeitsplätzen kein Thema mehr. Die Auslastung der Produktionsanlagen liege bei rund 75 Prozent. Sorgen für die Konkurrenzfähigkeit machen der Chefetage aber Pläne, im Nachbargebiet Grendelmatt Wohnungen zu bauen. Vierbaum appelliert, sich auf die "Ursprünge als Industriestadt" zu besinnen und keine Arbeitsplätze aufs Spiel zu setzen.

Es ist nicht die Störfallverordnung, die bei Evonik die Kritik auf den Plan ruft, sondern ausschließlich die TA Lärm (technische Anleitung Lärm). Für das Unternehmen würde ein Wohngebiet teure Maßnahmen bedeuten, betonte Rainer Vierbaum am Mittwoch im Pressegespräch. Dass die Diskussion um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Vierbaum, Antoine Meijlink, Martin Rieger

Weitere Artikel