Einfluss der Konzerne auf ihre Wikipedia-Artikel nimmt zu
Laut einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung nehmen die Versuche von PR-Agenturen und Konzernen zu, Wikipedia in ihrem Sinne zu bearbeiten. Wikipedia will den Vorwurf nicht gelten lassen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wie verlässlich ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia? Eine Studie der Brenner-Stiftung äußert Zweifel an der Objektivität bestimmter Einträge. Foto: dpa
Marvin Oppongs Urteil steht fest: "PR und Manipulation sind in Wikipedia allgegenwärtig." 2013 hat der freie Journalist und Blogger im Auftrag der Otto-Brenner-Stiftung der IG Metall eine über 100 Seiten starke Studie über die Einflussnahme der Konzerne auf ihre Einträge in Wikipedia erarbeitet. Die ...