Fotos: Erinnerungen an Loriot
Loriot ist tot. Deutschlands berühmtester Humorist, der mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow hieß, starb am Montag mit 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See.
dpa
-
Di, 23. Aug 2011, 13:03 Uhr
Panorama
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e8/e8/48818408.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e8/ed/48818413.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e8/f2/48818418.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e8/f7/48818423.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e8/fc/48818428.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/01/48818433.jpg)
![Das Foto zeigt Loriot im Jahr 2008. Das Foto zeigt Loriot im Jahr 2008.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/0b/48818443.jpg)
![In Sketchen trat Loriot oft mit seiner bereits 2007 gestorbenen Kollegin Evelyn Hamann auf. In Sketchen trat Loriot oft mit seiner bereits 2007 gestorbenen Kollegin Evelyn Hamann auf.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/10/48818448.jpg)
![In Sketchen trat Loriot oft mit seiner bereits 2007 gestorbenen Kollegin Evelyn Hamann auf. In Sketchen trat Loriot oft mit seiner bereits 2007 gestorbenen Kollegin Evelyn Hamann auf.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/15/48818453.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/06/48818438.jpg)
![Vicco von Buelow alias Loriot in Berlin nach der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2009 mit seinem Ehrenpreis Vicco von Buelow alias Loriot in Berlin nach der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2009 mit seinem Ehrenpreis](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/1a/48818458.jpg)
![Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu. Loriot wurde zunächst mit Knollennasenmännchen in Zeitschriften-Cartoons bekannt. Später kamen die Fernseh-Sketche hinzu.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/1f/48818463.jpg)
![Zum 85. Geburtstag von Loriot war in Berlin eine Ausstellung zu sehen. Zum 85. Geburtstag von Loriot war in Berlin eine Ausstellung zu sehen.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/24/48818468.jpg)
![Evelyn Hamann und Vicco von Bülow alias Loriot erhalten in München den Deutschen Videopreis 2000. Evelyn Hamann und Vicco von Bülow alias Loriot erhalten in München den Deutschen Videopreis 2000.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/29/48818473.jpg)
![Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004. Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/33/48818483.jpg)
![Vicco von Bülow beim Eintrag ins Gästebuch des Wallgrabentheaters beim Besuch in Freiburg (2004). Vicco von Bülow beim Eintrag ins Gästebuch des Wallgrabentheaters beim Besuch in Freiburg (2004).](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/38/48818488.jpg)
![Loriot mit seinem langjährigen Kollegen Heinz Meier vom Wallgrabentheater beim Besuch in Freiburg (2004) Loriot mit seinem langjährigen Kollegen Heinz Meier vom Wallgrabentheater beim Besuch in Freiburg (2004)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/3d/48818493.jpg)
![Loriot mit seinem langjährigen Kollegen Heinz Meier vom Wallgrabentheater beim Besuch in Freiburg (2004) Loriot mit seinem langjährigen Kollegen Heinz Meier vom Wallgrabentheater beim Besuch in Freiburg (2004)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/42/48818498.jpg)
![Zeichnen für den guten Zweck: Loriot signierte beim Besuch in Freiburg (2004) den Stuhl von Goldschmied Jürgen Wiedemann. Zeichnen für den guten Zweck: Loriot signierte beim Besuch in Freiburg (2004) den Stuhl von Goldschmied Jürgen Wiedemann.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/2e/48818478.jpg)
![Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004. Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/47/48818503.jpg)
![Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004. Vicco von Bülow auf dem Freiburger Zeltmusikfestival ZMF im Jahr 2004.](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/e8/e9/4c/48818508.jpg)
Loriot ist tot. Deutschlands berühmtester Humorist, der mit bürgerlichem Namen Vicco von Bülow hieß, starb am Montag mit 87 Jahren in Ammerland am Starnberger See.
dpa
Di, 23. Aug 2011, 13:03 Uhr
Panorama