Japan

Forscher arbeiten an der Kopie des Menschen

Bisher aber sind solche Roboter zu teuer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Asimo kennt in Japan jedes Kind.  | Foto: AFP
Asimo kennt in Japan jedes Kind. Foto: AFP

TOKIO. Roboter als Empfangsdame, als Helfer in Krankenhäusern oder als Essgehilfe für Senioren: Nirgends sind bereits jetzt so viele Roboter im Einsatz wie in Japan. Doch richtig nützlich sind sie bisher hauptsächlich in Fabriken.

Geschickt und synchron klettern drei putzige Weihnachtsmänner die Fassade eines Wolkenkratzers in Osaka hinauf und herunter. Die Menschenmenge klatscht entzückt, als das Trio sicher auf dem Fußweg gelandet ist. Die drei Gesellen sind 1,40 Meter große Humanoide, die die Passanten mit ihren Künsten amüsieren. Die Mannschaft, die von 15 Firmen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Shigeaki Yanai, Kliniksprecher Naoya

Weitere Artikel