Internationale Anti-Kater-Tipps
Die Rache des Rausches
Wer in der Silvesternacht zu tief ins Glas geschaut hat, der muss seinen Kater nicht unbedingt mit dem in Deutschland beliebten sauren Hering bekämpfen. BZ-Korrespondenten haben sich umgeschaut, wie Kopfschmerzen und Übelkeit in anderen Ländern bekämpft werden.
Mi, 31. Dez 2008, 19:09 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Garfields (Bild aus dem Film „Ga...0;) Tipp gegen alle Leiden: Faulenzen! | Foto: 20th CenturyFox/ddp Garfields (Bild aus dem Film „Ga...0;) Tipp gegen alle Leiden: Faulenzen! | Foto: 20th CenturyFox/ddp](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/96/26/cc/9840332-w-640.jpg)
Die Chinesen haben den Kampf gegen den Kater zu einer Wissenschaft entwickelt wie kaum ein anderes Volk. Aus gutem Grund: 56 Prozent von ihnen fehlt das für den Alkoholabbau wichtige Enzym Acetaldehyddehydrogenase, kurz AlDH, was zu Schweißausbrüchen und Übelkeit führt. Wer für die Rache des ...