Auf die Kirschessigfliege folgt bereits der nächste schlimme Schädling: Badens Weinbaupräsident Kilian Schneider fürchtet das Vordringen der amerikanischen Rebzikade, die eine Vergilbungskrankheit auslöst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kilian Schneider, Badischer Weinbaupräsident, fürchtet das Vordringen der amerikanischen Rebzikade Foto: Zink
Badens Weinbaupräsident Kilian Schneider hält die Kirschessigfliege beim Einsatz entsprechender Pflanzenschutzmittel für beherrschbar. Allerdings sehe es für den Weinbau nicht ganz so schlimm aus wie für den Beerenobstbau. Zugleich fürchtet Schneider bereits den Einfall des nächsten exotischen Schädlings, der amerikanische Rebzikade, Auslöser einer ...