Interessenausgleich

Oberkirch will bei Konflikten um geplante Windkraftanlagen auf dem Schwend neue Wege gehen

In Oberkirch startet ein dialogisches Beteiligungsverfahren. Ein Bürgerforum soll helfen, Bedürfnisse zu klären und den Konflikt um den Bau zweier Windkraftanlagen zu entschärfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bevor am 20. Juli der Bürgerentscheid über zwei mögliche Windräder auf den Höhen zwischen Oberkirch und Kappelrodeck ansteht, wagt die Stadt einen ungewöhnlichen Schritt: Per Los ausgewählte Bürgerinnen und Bürger sollen helfen der hitzigen Debatte den Wind aus den Rotorblättern zu nehmen. Das Verfahren nennt sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Arndt, Gregor Bühler

Weitere Artikel