Die Vespa des Amtsboten aufpolieren

Bei einer Fundsachenversteigerung der Stadt Neuenburg haben Kurioses und Nützliches den Besitzer gewechselt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Betriebshof-Leiter Rudi Bechthold als ...ieb liegen und wird nun verschrottet.   | Foto: Dorothee Philipp
Betriebshof-Leiter Rudi Bechthold als städtischer Auktionator: Rund 100 Fundfahrräder kamen am Samstag in Neuenburg zur Versteigerung. Etwa ein Drittel blieb liegen und wird nun verschrottet. Foto: Dorothee Philipp

NEUENBURG AM RHEIN. Rund 100 Fahrräder, Schmuck und eine alte Vespa standen am Samstag zum Verkauf bei der jüngsten Versteigerungsaktion der Stadt Neuenburg. Trotz strömenden Regens hatten sich im städtischen Betriebshof zahlreiche Interessenten eingefunden. Nicht alle Fundsachen erfreuten sich allerdings gleicher Beliebtheit. Ein Drittel der Gegenstände hat keinen neuen Besitzer gefunden. Zurück geblieben sind auch einige Kinderfahrräder. Sie werden verschrottet.

Auf Tischen längs der Wand gab es noch andere Angebote, vergessene und gefundene Sachen. Brillen, Ringe, Kleidungsstücke, die das vorgeschriebene halbe Jahr auf dem Fundbüro ausgeharrt hatten, bis sie unter den amtlichen Hammer kamen. Darunter auch einige Kuriositäten wie einen Profi-Schminkkoffer mit vollständigem Inventar, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudi Bechtold, Markus Martin, Sina Freese

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht