Account/Login

Forschung

Was taugt Computer-Software, die Einbrüche vorhersagen will?

Christian Rath
  • Do, 31. August 2017, 17:36 Uhr
    Südwest

     

Das Freiburger Max-Planck-Institut für Strafrecht hat sich in einer Studie mit Computer-Software beschäftigt, die Einbrüche vorhersagen soll. Wie gut ist diese wirklich?

Ein Einbrecher hebelt eine Haustür auf  (gestellte Szene).  | Foto: AA+W  (stock.adobe.com)
Ein Einbrecher hebelt eine Haustür auf (gestellte Szene). Foto: AA+W  (stock.adobe.com)
Der Einsatz von Prognose-Software bei der Polizei kann sinnvoll sein, ist aber kein Wundermittel. Zu diesem Schluss kam das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (MPI). Es hat an diesem Mittwoch die erste unabhängige Untersuchung über "predictive policing" (vorschauende Polizei-Arbeit) ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel