Account/Login

Schrecklich und schön

Martin Dahms
  • Sa, 12. September 2015
    Deutschland

     

Junge Spanier suchen in Deutschland Arbeit und Zukunft, nur mit dem Deutschen hadern sie noch – eine Reportage zum heutigen Tag der deutschen Sprache.

Granadas Altstadt Alhambra: Es kann Gr...en, so ein schönes Land zu verlassen.   | Foto: schiffner
Granadas Altstadt Alhambra: Es kann Gründe geben, so ein schönes Land zu verlassen. Foto: schiffner
1/2
Marga Gutiérrez tastet sich vorsichtig voran. "In Mallorca...", sagt sie, und schon wird sie behutsam von ihrem Lehrer unterbrochen: "Achtung: eine Insel!" Die Schülerin setzt noch einmal an: "Auf Mallorca gibt es viele Schilder, die auf Deutsch geschrieben sind. Deshalb können viele Menschen sie nicht verstanden." – "Achtung: Infinitiv!", bemerkt der Lehrer, und Gutiérrez korrigiert sich: "verstehen!" Der Satz ist glücklich raus, so kann er stehen bleiben.
Ja, "der mündliche Ausdruck" falle ihr besonders schwer, sagt die 37-Jährige. In der vorangegangenen Prüfung sei sie durchgefallen. "Die Lehrer konnten mich nicht verstehen." Jetzt bereitet sie sich auf die Wiederholungsprüfung fürs Niveau B 2 vor. Wer dieses Niveau erreicht hat, soll sich "spontan und fließend verständigen" können. Eine Herausforderung für jeden, der eine Fremdsprache lernt. Eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel