Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einig’ Vesper: Protestant Nagel und Katholik Glück (r.) brechen das Brot. Foto: ddp
Dreihunderttausend Besucher an einem Abend, das ist auch für diese Großstadt keine Kleinigkeit. Für jede U-Bahn-Tür haben die Münchner Verkehrsbetriebe einen Ordner abgestellt, die Innenstadt ist gesperrt. "Wegen den Kirschtagen", klärt ein freundlicher Sachse auf. Über Desinteresse können sich die Organisatoren des Zweiten Ökumenischen Kirchentags nicht beklagen. Und die Meisten hier – nicht nur die Vertreter der Laienorganisationen, des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken und des Deutschen Evangelischen Kirchentags – loben, die Einheit der Kirchen sei schon viel weiter gediehen, als oft wahrgenommen werde.
"Mich stört, ja ...