Account/Login

Tag der Demokratie in Lörrach

Mehr als ein Geschichts-Spektakel

Sabine Ehrentreich
  • Mo, 21. September 2015, 17:26 Uhr
    Lörrach

     

Beim ersten Tag der Demokratie in Lörrach aus Anlass der Revolution vom September 1848 waren alle Redner rasch bei der Gegenwart – und bei den Flüchtlingen.

Der Kabarettist Florian Schroeder bei ...olutionsrede auf dem Alten Marktplatz   | Foto: Barbara Ruda
Der Kabarettist Florian Schroeder bei seiner Revolutionsrede auf dem Alten Marktplatz Foto: Barbara Ruda
1/4

LÖRRACH. Eine Revolution mit Zeitplan – das ist ja eh ein Widerspruch in sich. Er funktionierte denn auch nicht so recht, als am Montag in Lörrach zum ersten Mal der "Tag der Demokratie" begangen wurde. Der Zug von Stetten zum Lörracher Marktplatz war zu schnell. Damit rückte alles Weitere nach vorn: die revolutionären Reden, die Entmachtung der Ratsvertreter, die Lieder, die Suppe. Die Revolution von 2015, die an die von 1848 erinnerte, fand natürlich trotzdem ihr Publikum.

"Ist das eine Demo für Flüchtlinge?", fragte eine Passantin, als die Akteure an der Ecke Weiler-/Basler Straße Aufstellung genommen hatten. Immerhin waren es rund 1200 Schülerinnen, Schüler und Lehrer aus verschiedenen Schulen, die sich da hinter Gustav Struve alias Andreas ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel