Ehrenkirchen
Mahnmal und Wahrzeichen
Das Datum für die Eröffnung der Ausstellung zum Thema "Ölbergkapelle" passte perfekt, denn vor genau 60 Jahren, am 7. November 1954, wurde sie eingeweiht als Denk- und Mahnmal für die in den Weltkriegen gefallenen oder vermissten Kameraden. Mittlerweile ist sie so etwas wie ein Wahrzeichen für die Gemeinde Ehrenkirchen geworden.
Mi, 12. Nov 2014, 11:17 Uhr
Ehrenkirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Dieses Bild von der Ölbergkapelle in E...962, wenige Jahre nach der Einweihung. | Foto: Kreisarchiv Breisgau-Hochschwarzwald Willy Pragher Dieses Bild von der Ölbergkapelle in E...962, wenige Jahre nach der Einweihung. | Foto: Kreisarchiv Breisgau-Hochschwarzwald Willy Pragher](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/a2/29/75/94513525-w-640.jpg)
Ein endloser Zug bewegte sich damals im November 1954 vom Dorf hinauf zur Ölbergkapelle, um gemeinsam die ...