Gebremst ins Velo-Parkhaus
Der Ausschuss für Umwelt und Technik nimmt Planung für Abstellhalle vorläufig nur zur Kenntnis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Der letzte aber wesentliche Baustein für die Fahrradstation, nämlich die Einrichtungen von sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Hauptbahnhof, bleibt in der Schwebe. Der Ausschuss für Umwelt und Technik stimmte zwar dem Kauf eines Grundstücks für den möglichen Bau einer Einstellhalle zu. Die eigentlichen Planungen wurden hingegen nur zur Kenntnis genommen. Damit nahm der Ausschuss auf Vorbehalte der CDU und der FDP Rücksicht. Aus anderen Fraktionen kam der dringende Appell, ausreichend Abstellplätze zu schaffen.
Ausgangspunkt der Überlegungen für eine Lörracher Fahrradstation war einst die Frage, wo am Hauptbahnhof Fahrräder, namentlich von Pendlern, sicher abgestellt werden könnten. Touristische Beratung, die Einbettung der Lörracher Fremdenverkehrsambitionen in den regionalen Radtourismus, Verleih hochwertiger Räder und ...