Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Leonid Breschnew (r.) , später Generalsekretär der Sowjetunion, überreicht 1942 einem Soldaten der Roten Armee das Parteibuch. Gegen Politkommissare wie ihn ging die Wehrmacht gezielt vor. Foto: afp
Es war ein Streit unter Historikern, es ging um die Rolle der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, nach dem Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. In den Jahrzehnten nach dem Kriege fand in der militärgeschichtlichen Forschung eine Auseinandersetzung um den sogenannten Kommissarbefehl statt, insbesondere im damals noch in Freiburg stationierten ...